
Vier neue Kolleginnen freuen sich auf ihre Arbeit am Semi
Hier finden Sie News zum aktuellen Schulgeschehen:
Vier neue Kolleginnen freuen sich auf ihre Arbeit am Semi
Semi-Lehrer rekonstruieren die NS-Vergangenheit der Schule
Madgalena erhält einen Landespreis, Daniel einen Förderpreis.
Drei Semis produzieren eigenen Song für den Frieden
Völkerballturnier in abgewandelter Form
Mit Sport, Spiel und Spaß wurde die neu sanierte Turnhalle mit allen Schülern eingeweiht
Neun Schülerinnen aus Limerick zu Gast im Schlossgymnasium Künzelsau
Ausstellungseröffnung und Vortrag „Das Semi zur Zeit des Nationalsozialismus“ lockten zahlreiche Besucher ans Schlossgymnasium
Nach über 2 Jahren wurde die Turnhalle feierlich wiedereröffnet
Semis haben insgesamt 6000€ Preisgeld gewonnen.
Smetanas „Moldau“ erklingt im Carmen Würth Forum
Englisch LK taucht in die Welt der Illusionen ein und erhält Einblick in den Unialltag
Schüler bekommen Einblick in die Forschung bei Ziehl-Abegg
Semi-Fußballer schlagen sich ordentlich bei Auftaktturnier
Naturwissenschaften am Semi sowie am Liceum in Lodz erhalten jeweils 3.000€.
Vortrag von Kommissar Jörg Bartsch in der Klasse 8s
Schülerinnen und Schüler vom Ausflug ins Carmen Würth Forum begeistert
Die Leistungskurse Wirtschaft und Geschichte auf Exkursion in der Bundeshauptstadt
Schülerinnen und Schüler nehmen ihren Gewinn persönlich entgegen
Schülerinnen und Schüler genießen den letzten Ausflug vor der Kursstufe
Der Literatur und Theater Kurs besucht zusammen mit Frau Katz und Herr Zott die Freilichtspiele in Schwäbisch Hall
Der Abiturjahrgang 2021 / 2022 verabschiedet sich vom Schlossgymnasium
Ein grandioser Erfolg für das Yourself- Team vom Schlossgymnasium Künzelsau!
Annalena (9m) gewinnt im Schlossgymnasium Künzelsau
Schülerschaft spricht sich gegen den Krieg in der Ukraine aus
Schülerinnen und Schüler absolvieren Entscheidungstraining BEST
Siebentklässler gespannt und interessiert
Erste-Hilfe-Kurs für Lehrerkollegium und Hauswirtschaft
Thomas Raufeisen berichtet dem Leistungskurs Geschichte Kl. 13 eindrucksvoll von seiner Zeit in Haft
Besinnliche Einstimmung auf die weihnachtliche Zeit
Vielfältige Aktionen und Traditionen verströmen Besinnlichkeit
Landessieger des Geschichtswettbewerbs nun auch bundesweit auf dem Treppchen
SMV des Schlossgymnasium Künzelsau bereitet bedürftigen Familien in Künzelsau eine Weihnachtsfreude
Gute Bilanz der Kooperation zwischen Gemeinschaftsschulen und Semi
Semis von toller Carmen-Inszenierung begeistert
Börse ist mehr als langweilige Zahlen und Tabellen
Interview-Technik, Scripten, Technikkunde: Professionelle Podcasts wollen gelernt sein.
Innovation und Gründen leicht gemacht
Klassengemeinschaft stärken, gemeinsam Spaß haben
„Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen“
Drei neue Lehrerkräfte freuen sich auf ihre Zeit am Semi
Alena Gashi alias ANELA gewinnt für ihre Schule ein Preisgeld in Höhe von 1.500€
Wasserski, Wanderungen oder Kanufahren: Bei strahlendem Sonnenschein kommen alle auf ihre Kosten
Ein außergewöhnlicher Jahrgang bekommt in außergewöhnlichen Zeiten den höchsten deutschen Schulabschluss verliehen
Schülerinnen der Klasse 10 erreichen den sechsten Platz
Fächerübergreifende Exkursion Deutsch/Geschichte der Klasse 8m
Der katholische Religionskurs Klasse 13 besichtigt Grünewalds bekanntes Marienbild
Seit dem 12 Februar 2011 engagiert sich das Schlossgymnasium gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Ein Rückblick.
Die Vorbereitungen für einen Lockdown haben sich ausgezahlt.
Schüler der Klasse 9 verkaufen Fairtrade Schokolade