Willkommen im Internat und Schlossgymnasium Künzelsau, in Baden-Württemberg
Das Aufbaugymnasium mit Internat in Süddeutschland
Als staatliches Aufbaugymnasium mit Internat in Baden-Württemberg bietet das Schlossgymnasium Künzelsau Schülerinnen und Schülern unterschiedlicher Schularten eine einzigartige Lernumgebung in Süddeutschland. Hier können sie gemeinsam auf gymnasialem Niveau wachsen und ihre Potenziale entfalten.
Als eines der wenigen Aufbaugymnasien in Baden-Württemberg bieten wir eine besondere Förderung für talentierte Schülerinnen und Schüler mit den Schwerpunkten Sport und Musik. Die intensive individuelle Förderung ermöglichen eine schulische Ausbildung auf höchstem Niveau. Der Unterricht beginnt in Klassenstufe 7 – aufgeteilt in Sport- und Musikzug – und führt nach Klasse 13 zum allgemeinbildenden Abitur. Für Absolventinnen und Absolventen der Realschule gibt es eine spezielle Klasse 11, die auf die Kursstufe (Klasse 12 und 13) vorbereitet.
Unsere gebundene Ganztagsschule (Klasse 7 bis 9) bietet ein breites Spektrum an Fördermaßnahmen und außerunterrichtlichen Lernorten. Am Nachmittag stehen vielfältige Sport- und Musikangebote zur Verfügung. Zudem pflegen wir Austausche mit anderen Schulen in Europa. Unsere Schulküche sorgt für das leibliche Wohl der Schülerinnen und Schüler.
Das Internat des Schlossgymnasiums Künzelsau liegt im nördlichen Baden-Württemberg, in der Kreisstadt Künzelsau des Hohenlohekreises, unweit der Städte Heilbronn und Schwäbisch Hall. Es bietet Platz für etwa 50 Schülerinnen und Schüler, die alle in Einzelzimmern untergebracht sind. Die Zimmer verteilen sich auf sieben Häuser auf dem idyllischen Schulcampus. Vier ausgebildete Sozialpädagoginnen und -pädagogen sowie Erzieherinnen und Erzieher sind für die Internatsschülerinnen und -schüler zuständig. Sie haben stets ein offenes Ohr bei Problemen aller Art, sorgen für einen reibungslosen Ablauf des Alltags, bieten Veranstaltungen an und kümmern sich um die Einhaltung der Internatsregeln. Schülerinnen und Schüler aus ganz Baden-Württemberg, Süddeutschland und darüber hinaus finden im Internat des Schlossgymnasiums ein zweites Zuhause. Hier entstehen lebenslange Freundschaften, und gemeinsame Erlebnisse machen den Schulalltag zu einer unvergesslichen Zeit.
Am Nachmittag und Abend besteht besonders für die Profilfächer Sport und Musik ein breites Freizeitangebot: Arbeitsgemeinschaften in verschiedenen Sportarten, Musikübungsräume, Instrumentalunterricht, Chöre und Instrumentalensembles tragen dazu bei, dass Talente in diesen beiden Bereichen besonders intensiv gepflegt und gefördert werden können.
Unsere Schülerinnen und Schüler lernen bei uns, ihr Selbstvertrauen zu stärken und ihre Talente zu entdecken. Ob schulisch, sportlich oder musikalisch – wir bieten ihnen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu nutzen, auszubauen und aktiv einzubringen.
Weitere Informationen finden Sie auf den folgenden Seiten, die Sie mit Sicherheit noch neugieriger auf unsere besondere Schule mit Internat machen werden.