Skip to main content

Schulsozialarbeit am Schlossgymnasium Künzelsau.

Hallo! Mein Name ist Janna Hein und ich arbeite seit März 2021 als Schulsozialarbeitern (B.A.) am Schlossgymnasium in Künzelsau.

Was ist eigentlich „Schulsozialarbeit“?

„Unter Schulsozialarbeit wird ein Angebot der Jugendhilfe verstanden, bei dem sozialpädagogische Fachkräfte kontinuierlich am Ort Schule tätig sind […], um junge Menschen in ihrer individuellen, sozialen, schulischen und beruflichen Entwicklung zu fördern, dazu beizutragen, Bildungsbenachteiligungen zu vermeiden und abzubauen, Erziehungsberechtigte und Lehrerinnen und Lehrer bei der Erziehung und dem erzieherischen Kinder- und Jugendschutz zu beraten und zu unterstützen sowie zu einer schülerfreundlichen Umwelt beizutragen“ (Speck 2020).

Somit liegt die Aufgabe der Schulsozialarbeit darin euch als Schülerinnen und Schüler, aber auch eure Eltern bei Sorgen und Fragen, Schwierigkeiten und Herausforderungen innerhalb der Schule und des familiären Umfelds zu unterstützen und zu begleiten.

Aufgabenschwerpunkte sind demgemäß:

  • Die Einzelfallhilfe und Beratung von Schülerinnen und Schülern, Erziehungsberechtigen und Lehrerinnen und Lehrern in schulischen, familiären und persönlichen Belangen.
  • Die Vermittlung von Hilfsangeboten für Familien und junge Menschen.
  • Die Planung und Durchführung von Präventionsangeboten

Das Angebot der Schulsozialarbeit liegt in der Trägerschaft der St. Josefspflege in Mulfingen und ist unabhängig und freiwillig. Alle Gesprächsinhalte unterliegen der Schweigepflicht und werden somit auch vertraulich behandelt.

Vielleicht gibt es das ein oder andere Thema, was ihr mit mir besprechen möchtet. Es müssen nicht immer Probleme sein, die zum Gespräch führen, auch Wünsche, Anregungen und sonstige Anliegen sind gerne willkommen! Ich freue mich von euch als Schülerinnen und Schülern, sowie auch von Ihnen als Eltern zu hören und freue mich auf eine gute Zusammenarbeit.

Sprechzeiten:

Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 9:20 bis 10:20 Uhr.
In dieser Zeit versuche ich stets erreichbar zu sein, um Terminvereinbarungen zu treffen.

Allgemein werde ich Montag und Donnerstag ganztätig, sowie Mittwoch und Freitag vormittags an der Schule tätig sein.

Kontakt:

Janna Hein
Raum 200
Telefonnummer: 07940 915883
j.hein@josefspflege.de