Skip to main content

Weihnachtssingen im Schlosshof begeistert Künzelsau

By 13. Dezember 2024Dezember 15th, 2024Aktuelles

Weihnachtssingen im Schlosshof begeistert Künzelsau

Tradition, Musik und Gemeinschaft in besinnlichem Ambiente

Am 13. Dezember 2024 fand im Schlosshof des Schlossgymnasiums in Künzelsau das alljährliche Weihnachtssingen statt. Diese traditionelle Veranstaltung lockt nicht nur Schüler und Eltern des Semis, sondern auch zahlreiche Interessierte aus Künzelsau und Umgebung an. Der Abend bot eine gelungene Mischung aus musikalischen Beiträgen, weihnachtlichem Flair und kulinarischem Genuss.

Bereits ab 18 Uhr lud ein kleiner Weihnachtsmarkt im Schlosshof zum Stöbern und Verweilen ein. Verschiedene Klassen des Schlossgymnasiums boten selbstgemachten Christbaumschmuck, bunte Kerzen und andere liebevoll gestaltete Kleinigkeiten an. Die Schulküche sorgte derweil mit Pommes, Wurst, Punsch und Glühwein für das leibliche Wohl. Dank der festlichen Dekoration verbreitete sich eine warme, gemütliche Stimmung, die auch durch das kalte, aber trockene Wetter unterstützt wurde.

Um 19 Uhr begann das musikalische Programm, als sich der Schlossinnenhof mit Besuchern füllte. Den Auftakt machte das Bläserensemble unter der Leitung von Herrn Faas. Für die Schülerinnen und Schüler bot sich hier eine besondere Gelegenheit, ihr Können vor einem großen Publikum zu zeigen. Im Anschluss begrüßte Schulleiter Herr Smolka die Anwesenden und betonte, wie sehr ihn die große Besucherzahl freue. Er erinnerte daran, dass dieses weihnachtliche Singen bereits eine jahrhundertalte Tradition habe.

Der Abend wurde mit weiteren Beiträgen bereichert: Der Schulchor präsentierte mehrere Stücke, während die Klasse 7s mit Textbeiträgen und Gedichten sowie die Klasse 7m mit einem selbst geschriebenen Weihnachtslied die Zuschauer beeindruckten. Auch der Kammerchor sorgte mit zwei wunderschönen Stücken für besinnliche Momente. Zwischendurch wurden die Besucher immer wieder dazu eingeladen, gemeinsam bekannte Weihnachtslieder wie „Tochter Zion“ oder „Leise rieselt der Schnee“ mitzusingen. So wurde der gesamte Schlosshof in festliche Klänge gehüllt.

Zum Abschluss des Abends stimmte Marco Lechler das Lied „Dona nobis pacem“ an. Mit seiner Anmoderation „Gib uns Frieden“ verwies er auf die besondere Bedeutung dieses Wunsches in der heutigen Zeit. Das Publikum verabschiedete den Abend mit großem Applaus und einem Gefühl von Gemeinschaft und Besinnlichkeit.

Das Weihnachtssingen im Schlosshof bleibt damit ein unverzichtbarer Höhepunkt der Adventszeit in Künzelsau – ein Abend, der Tradition, Musik und Gemeinschaft in wunderschöner Weise verbindet.