Skip to main content

Auf in die Bahnstadt!

By 24. Oktober 2024Dezember 1st, 2024Aktuelles

Auf in die Bahnstadt!

Geographie-Exkursion erkundet nachhaltige Stadtentwicklung

Am 24.10. machte sich der kleine, aber feine Geo-Basiskurs um Frau Touré auf, um die Zukunft unserer Städte zu erforschen. Mit dem Semibus ging es nach Heidelberg, genauer gesagt in die Bahnstadt, einem neuen Stadtviertel, welches nach den Leitlinien der nachhaltigen Stadtentwicklung auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs gebaut wird. Nachdem der Kurs sich zuvor schon im Unterricht mir der Bahnstadt auseinandergesetzt hatte, waren die Stimmen vor der Exkursion eher skeptisch. Dann wurden aber alle überrascht: „Sieht ja cooler aus als gedacht“. Während einer Führung durch die Stadtplanerin Frau Staub lernten die Schülerinnen und Schüler viel über die ökologischen, ökonomischen, sozialen und politischen Ziele nachhaltiger Stadtentwicklung, sowie die konkreten Maßnahmen, die in der Bahnstadt umgesetzt wurden. Neben naheliegenderen Aspekten wie Dachbegrünung, nachhaltigem Energiemanagement und ÖPNV kamen auch weniger offensichtliche Aspekte zur Sprache: Orte der Begegnung, Mitspracherecht der Anwohner und Biodiversität. Wir konnten uns davon überzeugen, dass man in der Bahnstadt wohl ganz gut leben kann – wenn man denn das nötige Kleingeld zur Verfügung hat. Nach einer ausgiebigen Stärkung bei Burger und Pommes ging es nochmal auf eigene Faust das Stadtviertel erkunden und das „geographische Auge“ schulen. Am Ende waren sich alle einig: fürs Studium könnte man hier schon ganz gut wohnen.

Close Menu