
Die SMV des Schlossgymnasiums macht auch in diesem Jahr beim Projekt „Weihnachten im Schuhkarton“ mit.
Hier finden Sie News zum aktuellen Schulgeschehen:
Die SMV des Schlossgymnasiums macht auch in diesem Jahr beim Projekt „Weihnachten im Schuhkarton“ mit.
Fußballer vom Semi im Tal messen sich mit denen von der Freien Schule Anne-Sophie vom Berg
In Geislingen planten die Klassensprecher gemeinsam mit den Verbindungslehrern die Aktionen des kommenden Schuljahres.
„die Neuen“ lernen sich und das Semi kennen
In diesem Schuljahr wohnen erstmalig die Abiturientinnen im Schloss.
52 Schülerinnen und Schüler haben ihre Schulkarriere am Schlossgymnasium Künzelsau erfolgreich beendet
Semi kooperiert mit den Ingelfinger, Kupferzeller und Mulfinger Schulen, um nahtlosen Übergang zum Abitur zu sichern
Kooperation zwischen dem Schlossgymnasium Künzelsau und der Hochschule Heilbronn wird intensiviert
Künzelsauer Leistungskursschüler stellen in der Kulturkneipe „gleis 1“ im Bahnhof Waldenburg aus
Semi verpasst das Landesfinale knapp
viele Interessierte Besucher verschaffen sich einen Eindruck vom Semi
Semi-Bio-Oberstufenkurs arbeitet im Robert-Mayer-Labor der experimenta
Pädagogischer Tag am Freitag 3.2.2017
Volleyballer des Schlossgymnasiums schneiden bei Jugend trainiert für Olympia wieder sehr gut ab
Kinder der Geschwister-Scholl-Schule freuen sich über Geschenk vom Semi
Physikkurse erleben hautnah den Weg der Industrie im „Discover Industry-Truck“
Weihnachtsgeschenke gehen nach Rumänien, Moldawien und die Ukraine
Nicht nur Liebe geht durch den Magen – auch beim Lernen hilft gutes Essen
Polnische Austauschschüler entdecken Deutschland.
Bio-Kurs untersucht Gehirne im Uni-Labor.
Im Rahmen des Sommerfestes wurde auch die Schülerfirma gefeiert.
Jazz-Konzert in der Turnhalle des Semis begeistert das Publikum.
drei Klassen des Semis besuchten Konzentrationslager Dachau
auf der Studienfahrt werden Erfahrungen gemacht und Freundschaften geknüpft
Die Theater AG des Schlossgymnasiums Künzelsau führt frei interpretierte Version von E.T.A. Hoffmanns „Goldenen Topf“ auf.
In einer kunstvollen Aktion traten Schüler gegen Rassismus ein.
Auch in diesem Jahr fand wieder ein Austausch unserer neunten Klassen mit einer französischen Schule statt.
Der Wirtschaftskurs des Semis besuchte in Berlin den Bundestag und viele weitere Sehenswürdigkeiten.
Der Wirtschaftskurs besucht Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und Porsche-Werk.
Schlossgymnasium Künzelsau und Sparkasse Hohenlohekreis besiegeln Kooperation
Verkaufsaktionen der Schülerfirma „spirit of semi“ des Schlossgymnasiums Künzelsau
Im Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia erreichen junge Turnerinnen des Schlossgymnasiums einen 3. Platz
Volleyballer punkten beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“!
Semi übergibt prächtiges Lebkuchenhaus an die Geschwister-Scholl-Schule
Das Essen am Semi schmeckt immer gut – besonders am Tag der Schulverpflegung.
Die Kunststiftung Baden-Württemberg macht Station am Schlossgymnasium Künzelsau
Die neu aufgenommenen Klassen 7s und 7m lernten sich in Hohebuch besser kennen.
In Adelsheim trafen sich Vertreter der Baden-Württemberischen Aufbaugymnasien Adelsheim, Lahr, Meersburg, sowie des Schlossgymnasiums.